Herren-Südwestbayerischer Pokal der Verbandsebene:
Zum Final Four im südwestbayerischen Pokalwettbewerb ein Gastspiel in Baden-Württemberg zu bestreiten – das klingt erst einmal widersprüchlich. Doch weil der TV Erolzheim (Kreis Biberach) dem Bayerischen Tischtennis-Verband angehört und sich als Ausrichter des Finalturniers im Verbandsbereich Südwest zur Verfügung stellte, gaben sich am Sonntag die Bezirkspokal-Sieger der Damen und Herren aus Schwaben-Süd, Schwaben-Nord, Oberbayern-Mitte und Oberbayern-Süd auf Verbandsliga-, Bezirksliga- und Bezirksklassenebene ein Stelldichein – darunter auch der TSV Rain als nordschwäbischer Vertreter der Verbandsebene.
Dass die Blumenstädter als einziger Landesligist gegen die beiden Verbandsoberligisten TSV Gräfelfing II und TV Boos II sowie den Verbandsligisten TSV Dachau 65 II als krasser Außenseiter an den Start gehen würden, war von vorneherein klar. Verschärfend kam hinzu, dass aus der Stammbesetzung nur Eduard Weirich mit dabei war. Das TSV-Trio wurde durch die beiden Bezirksoberliga-Spieler Wolfgang Römer und Thomas Simonis aus der Zweiten ergänzt. Die drei 0:4-Niederlagen, die die Rainer gegen ihre übermächtigen Gegner kassierten, kamen daher alles andere als unerwartet.
TSV Rain - TV Boos II 0:4
Gegen Co-Gastgeber TV Boos II (die Unterallgäuer führten zusammen mit Erolzheim das Turnier durch) kamen die Rainer in den Einzeln zu keinem Satzgewinn, obwohl es oft genug knapp herging. Weirich war gegen das 15-jährige Talent Florian Bergmeier zwei Sätze lang fast ebenbürtig, Römer hielt gegen Sebastian Bott ebenso zwei Sätze lang mit und Simonis war gegen Benedikt Beißer ebenfalls nicht chancenlos. Die große Chance auf den Ehrenpunkt hatten Weirich/Simonis dann im Doppel, das sie erst mit 11:13 im Entscheidungssatz gegen Bott/Beißer abgaben.

Knapp dran am Ehrenpunkt: Das TSV-Doppel Weirich/Simonis (rechts) gegen den TV Boos II.
Bild: Jana Römer
TSV Gräfelfing II - TSV Rain 4:0
Gegen den TSV Gräfelfing II schlug sich Weirich gegen den 2100-Punkte-Spieler Jonas Becker sehr beachtlich. Simonis klaute Daniel Bursian, mit einem TTR-Wert von fast 2000 ebenfalls eine Hausnummer, sogar einen Satz, Römer war gegen Christopher Egger drei Sätze lang eng dran. Über einen Satzgewinn durften sich dann auch noch Weirich/Römer gegen das Duo Becker/Bursian freuen.
TSV Dachau 1865 II - TSV Rain 4:0
Turniersieger TSV Dachau 65 II wartete zu guter Letzt in Runde drei auf das Rainer Trio. Hier waren die Satzergebnisse am deutlichsten: Weder Simonis gegen Luis Kasten noch Römer gegen Minh Quan Chu oder Weirich gegen Lennart Rieger kamen in die Nähe eines Satzgewinns. Den brachten dann erst Römer/Simonis gegen Kasten/Rieger zustande, wobei sie in Satz vier auch noch lange führten, am Ende aber einen 9:5-Vorsprung nicht zum 2:2-Ausgleich ummünzen konnten.

Übermächtiger Gegner: Dachaus Luis Kasten gegen Thomas Simonis (hinten).
Bild: Wolfgang Römer