Bei drückend heißen Temperaturen stellten die des TSV Rain bei den Schwäbischen Einzelmeisterschaften der Konkurrenz.
Die Hitze und die eingeschränkte Platzsituation im Memminger Stadion sorgen für schwierige Bedingungen auch für erfahrene Sportler.
Bei den mU18 startete Jonas Schöniger vom TSV Rain über die 110m Hürden. In dem voll belegten Stadion war ein wettkampfspezifisches Aufwärmen kaum möglich, so dass er bei der technisch sehr anspruchsvollen Disziplin nicht gut zu Recht kam und sich trotz dem Vizemeistertitel sich nicht so recht über seine Zeit freuen konnte. Über die folgenden 100 Meter (11,90 sec) und 200m (24,65 sec), zeigte er dann sein Können und sicherte sich mit neuer Bestleistung über 100 Meter den Vizemeistertitel. Mit dieser Zeit sicherte er sich die Quali für die Bayerischen Einzelmeisterschaften.
Spannend wurde es im Diskuswurf der Frauen. Hier starteten mit Karola Wollner und Marion Kleinle gleich zwei Rainer Athletinnen in den Favoritenpositionen. Erst am Donnerstag zuvor hatten beide in Neusäß persönliche Bestleistungen aufgestellt, so dass Karola mit 32,00 Metern und 30-Jahre jüngere Marion mit 30,48 Metern anreisten. Aber jeder Wettkampf hat eigene Regeln und beide hatten Schwierigkeiten mit dem extrem glatten Wurfring. So gelang Marion erst der vorletzte Wurf und sie setzte sich mit 29,98 Metern auf den 2. Platz. Karola legte im letzten Versuch mit 29,91 Metern noch nach, ließ aber ihrer Vereinskameradin den Vortritt. Mit Platz zwei und drei bei Schwäbischen Meisterschaften zeigte sich wieder die Wurfqualitäten der Rainer Athleten. Denn auch im darauffolgenden Kugelstoßen sicherte sich Karola mit 9,32 Meter und einem Zentimeter Rückstand den Bronzerang. Das gelang auch Benedikt Wenninger der bei den U18 das erste Mal mit der 5-Kilo Kugel stoßen musste. Mit 8,17 Metern wurde er hier ebenfalls Dritter.
Bereits am Donnerstag zuvor wurden in Neusäß die Schwäbischen Meisterschaften im Wurf der U16 ausgetragen. Hier erreichte Alexandra Böck-Murr bei den W14 einen zweiten Platz im Speerwurf und einen Dritten Platz im Diskuswurf (17,53 Meter). Beim gleichen Wettkampf überzeugte Julius Mayr bei den U18. So warf er den 700g schweren Speer auf 37,93 Meter und den 1,5 Kilo Gramm schweren Diskus sogar auf 29,54 Metern. Beide Weiten hätten bei den Meisterschaften in Memmingen den Titel bedeutet.
Weitere Ergebnisse:
W13:
Johanna Schuster: 5.Platz 80mH (11,17 sec)
Kim Kleemann: 10. Platz Weit (3,96m)
wU18:
Emma Krämer: Diskus (17,44m), Speer (20,48 m)
Magdalena Fischer: 7.Platz 100mH (20,59sec)
M13:
Lucas Wollner: Diskus (16,53m), Speer (14,96m)
Jonathan Mayr: Ball (30,50m), Speer (17,72m)
mU18:
Benedikt Wenninger: 4.Platz Speerwurf (26,38m)


