Sehr früh im Jahr fanden heuer in Pfaffenhofen die Bayerischen Blockmeisterschaften statt. Vom TSV Rain hatte sich Jonathan Federle bei den M15 im Block Sprint/Sprung mit der zweitbesten Meldeleistung qualifiziert.
Aufgrund der Vorleistungen war für Jonathan bei seinen zweiten Bayerischen Meisterschaften überhaupt ein Treppchenplatz durchaus in Reichweite, was ihm von Seiten seines Trainerteams wohlweislich erst einmal verschwiegen wurde.
Umso größer war für ihn selbst die Freude, als am Ende des langen und spannenden Wettkampftages die Gratulanten auf ihn zukamen, damit hatte er nicht gerechnet.
Mit einer neuen deutlichen Bestleistung über 100 Meter von 11,84 sec stieg Jonathan dabei optimal in den Wettkampf ein, um sich im folgenden Weitsprung mit 5,70 Meter um 40 cm zu steigern. Nach dem darauffolgenden 80 Meter Hürdensprint (11,75 sec) fand sich Jonathan auf dem Zweiten Rang wieder und die Goldmedaille erschein bereits an Konkurrenz aus Zirndorf vergeben. Beim anschließenden Hochsprung machten es alle Teilnehmer nochmals spannend, da einige bereits früh patzen, so auch der Athlet des TSV Zirndorf. Jonathan selbst konnte mit erreichten 1,61 Metern zwar hier keine Bestleistung (1,64m) abrufen, lag aber noch im Rahmen. Vor der letzten Disziplin lag er unverändert auf Platz zwei. Auf den ersten 6 Positionen waren alle Teilnehmer insgesamt auf wenige Punkte zusammengerückt, so dass sich der Wettkampf letztlich mit dem Speerwurf entscheiden sollte.
Jonathan behielt hier die Nerven und lieferte im zweiten Versuch mit 35,60 Meter eine weitere Bestleistung ab, so dass er mit 20 Punkten auf dem ersten Rang lag. Mit dem allerletzten Wurf des Wettkampfes setzte sein ärgster Konkurrent auf über 39 Meter nach. Doch es reichte nicht mehr, so dass Jonathan mit 3 Punkten Vorsprung bei einer Gesamtpunktezahl von 2811 Punkten und neuem LG Rekord den Wettbewerb entschied und seinen ersten Bayerischen Meistertitel feiern konnte.

