23. Februar 2025

Erster Jugend fehlt das Glück

Jugend-Bezirksklasse B Nord:

Kaum zu glauben! Gleich zweimal innerhalb von 48 Stunden unterlag die erste Nachwuchsmannschaft des TSV bei einem Auswärtsspiel mit dem denkbar knappsten Resultat von 4:6. Die Spätstarter in die Rückrunde - kein anderes der neun Teams des TSV Rain musste solange auf den Punktspiel-Wiederbeginn warten - traten zunächst am Donnerstagabend zum verlegten Auswärtsspiel in Höchstädt an und waren am Samstagnachmittag dann beim SV Holzheim zu Gast.

SSV Höchstädt - TSV Rain 6:4

sEs war ein dem Ergebnis nach knapper Erfolg für die als Dreier-Team angetretenen Gastgeber gegen die von Marco Klein betreuten TSV-Nachwuchsspieler - doch lässt man den Spielverlauf Revue passieren, muss man zugestehen, dass die Gäste nicht arg viele Möglichkeiten hatten, um den für ein Remis entscheidenden fünften Punkt aus der Höchstädter Nordschwabenhalle zu entführen. Und das lag nicht zuletzt am überragenden SSV-Einser Luca Berger, der seine drei Einzel jeweils souverän mit 3:0 Sätzen gewann und auch im Doppel zusammen mit Adrian Kraz gegen Homann/Krämer für klare Verhältnisse sorgte. Und auch die Nummer zwei der Einheimischen, Adrian Kraz, war nur von TSV-Spitzenspieler Maximilian Dietl zu bezwingen. Gegen ihn wäre aber am ehesten noch etwas drin gewesen für die Gäste vom Lech: Emma Krämer kam in ihrem Duell immerhin zu einem Satzgewinn, und Maximilian Homann verlor seine Partie mit 9:11, 9:11, 8:11 sehr knapp. Drei ihrer vier Punkte holte der Rainer Nachwuchs gegen Vincent Berger. Während sich Vincent Landes bei seinem Fünfsatzerfolg noch recht schwer tat, kamen Emma Krämer und Maximilian Dietl jeweils zu sicheren 3:0-Erfolgen.

SV Holzheim - TSV Rain 6:4

Zwei Tage später traten die Rainer als Dreierteam gegen den SV Holzheim in der Weisinger Turnhalle der Aschbergschule an, das Ergebnis auf dem Spielberichtsbogen war nach genau zwei Stunden aber das exakt gleiche. Trainer Max Bleimayr, am Samstag wieder selbst mit dabei, hatte diesmal aber noch wesentlich mehr Grund, mit fehlendem Glück zu hadern. Das ging schon im Doppel los, denn Dietl/Landes brachten gegen Ölkuch/Brenner eine 2:1-Satzführung nicht ins Ziel. Maximilian Homann fand im Anschluss gegen Micha Ölkuch beim 0:3 nie richtig in die Partie, aber für Maximilian Dietl lief es gegen Marius Brenner extrem bitter: Bei der 2:3-Niederlage endeten die Sätze zwei, vier und fünf jeweils mit 12:10 für den SVH-Akteur. Auch die folgenden beiden Duelle gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen: Maximilian Homann gelang gegen Fabian Sommer der erste Punkt für die Gäste, während Vincent Landes parallel dazu gegen Marius Brenner verlor - und zwar wieder mit 10:12 im Entscheidungsdurchgang. Zwei deutliche Dreisatzerfolge von Dietl (gegen Ölkuch) und Landes (gegen Sommer) ließen die Rainer auf 4:3 herankommen. Aber eine Wende konnte das nicht mehr herbeiführen, denn aus den letzten drei Spielen gelang nur noch Dietl ein hauchdünner Fünfsatzsieg über Sommer. Homann (gegen Brenner) und Landes (gegen Ölkuch) verloren jeweils in vier Durchgängen, sodass das zweite 4:6 aus Sicht des TSV-Teams perfekt war. Bis zur nächsten Gegelegenheit, Pluspunkte aufs Konto zu holen, dauert es nun wieder drei Wochen, denn das nächste Spiel steht erst am Samstag, 15. März, dann zuhause gegen den Lokalrivalen FC Mertingen, an.

Ohne das notwendige Glück kämpfte der TSV-Nachwuchs (rechts das Doppel Vincent Landes/Maximilian Dietl, links im Einzel Maximilian Homann) in Holzheim um Punkte. Bild: Max Bleimayr

Werde ein Teil des Sportvereins in Rain

Tritt uns bei und werde Mitglied!
Zur TSV Rain AnmeldungTSV Gruppe
Facebook
Instagram
Twitter
Stadt RainTSV 1896 Rain
Copyright © 2023 TSV Rain
MP