Erster Jugendmeister ist Dennis Plewka. Peter Schmid und
Sabine Mitschke-Schweiger Rainer Stadtmeister.
Mit einer Überraschung endeten die 33. Rainer Stammtischmeisterschaften
im Kegeln. Der Sieger bei den Herren wurde überraschend Peter Schmid mit
253 Holz vor Stefan Gayr (251). Dritte wurden mit gleicher Holzzahl von 250
Peter Schiller und Rainer Nitsche. Auf den Plätzen folgten Dominik Schmelcher
(249), Erik Trefzger (239), Anton Kapfer (239), Jörg Weiß (236), Johannes Nitsche
(222) und Thomas Kellner (218).
Bei den Damen gewann dank einer starken Leistung in die Vollen Sabine Mitschke
-Schweier mit 214 Holz vor Andrea Sarwas (211), Christa Reichardt (204), Nadine
Dirschinger (194) und Tamara Feder (192).
Bei der Jugendwertung die in diesem Jahr das erste Mal ausgetragen wurde gewann
Dennis Plewka mit 129 Holz vor Christian Bohn (121) und Leo Kunz (119).
Die Herrenwertung gewann zum 13. Mal der Rekordsieger die Mannschaft des
B.H.-Claps mit 888 Holz. Es spielten Rainer Nitsche (250), Johannes Nitsche (222),
Michael Zabel (209) und Andreas Berger (207). Den zweiten Platz belegten die Rainer
Löwen mit 861 Holz. Hier spielten Dominik Schmelcher (249), Eric Trefzger (239),
Jürgen Koch (189) und Thomas Landes (184). Dritter wurde dann der ESV Rain mit
Peter Schiller (250), Thomas Kellner (218), Ercole Cava (205), Karsten Neumann (172).
Vierter waren dann die Happy Hours (816), Titelverteiliger D“Jungen Rainer (791)
vor den Rainer Löwen 2 (775), Kgl. Priv. Schützenverein (758) und der B.H.-Clap
Nachtschicht 757). Es nahmen 57 Herren, 27 Damen und neun Jugendliche teil.
Gespielt wurde 2 x 30 Schub (jeweils 15 in die Vollen und 15 im Räumen) mit
Bahnwechsel.
Bei der Siegerehrung erwähnte Bürgermeister Karl Rehm die gute Organisation der
Kegelabteilung des TSV Rain. Im nächsten Jahr will er wieder teilnehmen. Vorstand
Matthias Bohn der selbst Teilnehmer war war angetan dass alles so toll gelaufen ist.
Abteilungsleiter Manoel Landes sprach Dank aus an die beiden Spielleiter Bruno
Schmelcher und Mike Mitschke die diese Veranstaltung fast im Alleingang machten.

Bild: Die oberste Reihe sind von rechts Abteilungsleiter Manoel Landes, Spielleiter
Bruno Schmelcher, Helfer Leon Sarwas, Spielleiter Mike Mitschke, Bürgermeister
Karl Rehm, TSV Vorstand Matthias Bohn und dann kommen die Preisträger, Medallien-
und Pokalgewinner dieses Turnieres. kbs
Foto Nitsche