Über drei Wochenenden verteilt fanden die Bayerischen Einzelmeisterschaften der verschiedenen Altersklassen statt. Die LG Donau-Ries war dabei bei allen Altersklassen mit verschiedenen Athleten vertreten.
Den Start machen die Bayerischen Masters. Hier überzeugte Karola Wollner, die in ihrer Altersklasse W55 zwei Titel erreichte. So gewann sie den Diskuswurf mit neuer persönlicher Bestleistung von 32,52 Meter und steht hiermit auch bei den Aktiven ganz vorne in der Schwäbischen Bestenliste. Im Kugelstoßen setzte sie sich mit erreichten 10,62 Meter ebenfalls deutlich vor die Konkurrenz.
In der Altersklasse U18 startete Jonas Schöniger, ebenfalls TSV Rain, über die 100 Meter. Jonas lief im Vorlauf mit 11,68 sec fast an seine Bestzeit heran und konnte sich für das B-Finale qualifizieren, welches er auf dem siebten Platz abschloss.
Den Abschluss der Bayerischen Titelkämpfe bildete am letzten Juli Wochenende die Altersklasse U16 in Ingolstadt.
Jonathan Federle setzte dabei an beiden Tagen das gesamte Trainerteam ins Staunen. So steigerte er sich bei den M15 im Weitsprung um 45 Zentimeter und erreichte somit am ersten Tag der Meisterschaft mit 6,15 Meter den gleich den ersten Titel. Am Folgetag startete er in der Favoritenrolle über die 300Meter Hürden und bewies Nervenstärke. So pulverisierte er regelrecht den bestehenden LG Rekord und verbesserte auf der anstrengenden Strecke seine Zeit um 2 Sekunden. Mit 41,60 sec konnte er den nächsten Titelgewinn feiern. Der Abschluss bildete dann für ihn der Vor- und Endlauf über die 80mHürden. Trotz der Vorbelastung hatte er noch genügend Energie und lief in beiden Läufen mit 11,09sec erneut Bestleitung. Danach konnte er die Silbermedaille in Empfang nehmen.
Mit diesen Leistungen wurde er vom Bayerischen Leichtathletikverband für den Ländervergleich im September nominiert und darf mit dem Bayerischen Trikot starten.








