Gegen Schuljahresende gibt es für Schülerinnen und Schüler oft Gelegenheiten, den Lernort außerhalb des Klassenzimmers zu verlagern - zum Beispiel auch auf den Sportplatz, auf die Kegelbahn oder die Turnhalle. Dies war nun für die drei fünften Klassen der Gebrüder-Lachner-Mittelschule Rain so, die ihm Rahmen eines Sporttags die Möglichkeit erhielten, fünf verschiedene Sportarten kennenzulernen, die mit einer Ausnahme nicht auf dem Lehrplan des normalen Sportunterrichts stehen.

Michael Göttler, Lehramtsanwärter an der Mittelschule, hatte dazu Kontakt mit dem TSV Rain aufgenommen und bei allen Sparten angefragt, ob sie bereit wären, einen Vormittag lang eine Station zu betreuen und wechselnden Schülergruppen Grundzüge ihrer Sportart näherzubringen.
Neben den Leichtathleten, auf deren Anlagen das hier zu sehende Bild entstand, sagten noch vier weitere Abteilungen des TSV zu. So durften die elf- bis zwölfjährigen Kinder sich auch auf den Kegelbahnen ausprobieren, ihr Koordinationsvermögen mit Ball und Tischtennisschläger und ihr Rhythmusgefühl beim Linedance testen sowie beim Taekwondo ihre Beweglichkeit und ihre Kraft unter Beweis stellen.
Am Ende waren sich alle Beteiligten einig, dass eine derartige Veranstaltung durchaus zu einem festen Bestandteil im Schulleben werden könnte. Den Schülern machte der abwechslungsreiche Vormittag viel Spaß, die Abteilungen konnten für ihre Sportart Werbung betreiben.





