Die rasante Sportart, die Körper und Geist herausfordert und begeistert
Tischtennis ist eine der schnellsten und faszinierendsten Sportarten der Welt. Es ist ein Sport, der sowohl körperliche als auch geistige Fähigkeiten erfordert, um erfolgreich zu sein. Die Geschwindigkeit des Balls und die Notwendigkeit, schnell zu reagieren und präzise zu sein, machen Tischtennis zu einer atemberaubenden Sportart, die von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gespielt wird. Es ist eine Sportart, die für jedes Alter und jedes Können geeignet ist, und die leicht zu erlernen, aber schwer zu meistern ist. Tischtennis erfordert sowohl Schnelligkeit als auch Präzision, um den Ball über das Netz zu schlagen und den Gegner zu besiegen. Es erfordert auch taktisches Denken und mentale Stärke, um unter Druck erfolgreich zu sein. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die aufregende Welt des Tischtennis und erleben Sie selbst, warum diese Sportart so viele Menschen fasziniert.
neue Trikots für die Jugendlichen, gesponsert von der Firma CompoJugendspieler in AktionAndré Thiebau (1. Herren)2. Herren bei den südwestbayerischen Pokalmeisterschaften der BezirksklassenAlbin Würmseher (4. Herren, 91 Jahre)
„Flach spiel’n, hoch g’winnen“ – diesem Wahlspruch folgend versuchen wir schon seit 55 Jahren unsere Wettkämpfe, egal ob im Mannschafts- oder im Einzelsport, siegreich zu absolvieren. Doch im Mittelpunkt steht bei uns seit jeher nicht nur der Erfolg, sondern vor allem der Spaß am Tischtennis-Sport und die Gemeinschaft. Willkommen sind also alle, die gerne Tischtennis spielen, ganz egal ob jung oder alt; wir betreiben eine echte Lifetime-Sportart!
Beim Bezirkstag Schwaben-Nord des Bayerischen Tischtennis-Verbandes in Gersthofen vertraten Abteilungsleiter Wolfgang Römer und Jugendleiter Max Bleimayr den TSV Rain. Bei der Versammlung, zu der Vertreter fast aller 106 Tischtennis-Vereine des Bezirks Schwaben-Nord erschienen waren, bekam der TSV aus der Hand des Bezirksvorsitzenden Jürgen Klauser (Neusäß) die offiziellen Urkunden des BTTV für die Meistertitel in der […]
Die Personalplanungen für die Saison 2023/24 schreiten in der Tischtennis-Abteilung voran. Mit Eduard Weirich (22) bekommt der TSV einen jungen, sehr talentierten Spieler in seinen Kader, der nach gut dreijähriger Spiel- und Wettkampfpause in Rain einen Neustart plant. Weirich begann als Achtjähriger bei seinem Heimatverein VfB Oberndorf mit dem Tischtennissport und bestritt schon mit 14 […]
Auch die Sportpresse würdigt die Siegesserie der zweiten Tischtennis-Mannschaft des TSV Rain... Für die Abstimmung zum Sportstar des Monats April hat die Donauwörther Zeitung neben den Floorballspielern der SG Augsburg/Nordheim und der für den TSV Schwabmünchen spielenden Handballerin Luisa Merkle aus Riedlingen auch das TSV-Team nominiert, das seine Saison in der Bezirksklasse A mit beeindruckenden […]
Zwei Neuzugänge für die Saison 2023/24 stehen bereits jetzt fest: Rains Tischtennis-Abteilung bekommt mit Matthias Nothofer und Thomas Ehrensperger Zuwachs vom TSV Bäumenheim. Die bisherigen Nummern 1 und 2 des Bezirksklasse A-Absteigers werden den Kader des TSV Rain spürbar verstärken. Während mit Ehrensperger ein TSV-Eigengewächs zu seinem Heimatverein zurückkehrt (der 30-Jährige bestritt zwischen 2005 und […]